Die MATTHÄUS SCHMID Gruppe ist Landesausbilder 2025
Unter 180 bewerbungsberechtigten Betrieben, die das Zertifikat „TOP AUSBILDER” erhalten haben, wurden 12 Ausbildungsbetriebe für ihr herausragendes Engagement in der beruflichen Ausbildung von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt – und wir gehören zu den Preisträgern!
Die Jury, zusammengesetzt aus Auszubildenden, Vertreterinnen und Vertretern der Kammern sowie Leitern ausbildender Betriebe zusammengesetzte Jury setzte folgende Kriterien an:
Innovation in der Ausbildung,
Digitalität und Lernerfolg in der Ausbildung,
fachübergreifende Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden,
Vielfalt und Übergänge in der Ausbildung sowie
Wow-Effekt und Ausbilderpersönlichkeit
Im Rahmen einer tollen Veranstaltung im Hospitalhof in Stuttgart durfte die Delegation des SCHMID Ausbildungsteams, begleitet von Fridolin Schmid (Geschäftsführer) den Preis von Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut entgegennehmen.
In der Verleihungsansprache hob die Ministerin ganz besonders unsere Arbeit zur Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden* hervor.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Besonders schön ist, dass unser gesamtes Ausbildungsteam eine solch große Wertschätzung durch das Wirtschaftsministerium erfährt. Mit dem neu vom Wirtschaftsministerium ins Leben gerufenen Landesausbilderpreis wird uns gezeigt, dass den politisch Verantwortlichen im Ländle bewusst ist, dass die Qualität der Fachkräfteausbildung in unmittelbarem Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Erfolg Baden-Württembergs steht – und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Das macht Mut und motiviert uns, weiterhin junge Menschen für eine Karriere im Bauhandwerk zu begeistern und unseren Auszubildenden beste Bedingungen zu bieten“, so Fridolin Schmid.
Mit dem Pokal und der Urkunde ist mit dem Landesausbilderpreis 2025 ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro verbunden. Wir werden das Geld in eine spannende Veranstaltung, zu der Auszubildene, Ausbilderinnen und Ausbilder eingeladen werden.
Mehr zur Ausbildung bei SCHMID erfahren. SCHMID dir deine Zukunft!
Ihr Kontakt für Presse

- Gabriele Henle
- Telefon 07356. 301 6867
- gh@schmid-baltringen.de