Innovation

Innovatives Bauen – der Schlüssel zur Effizienz

Als Investor und Generalübernehmer (Link zu Schlüsselfertigbau) setzten wir beim Neubau des Verwaltungsgebäudes der VOITH Group in Ravensburg auf modernste Bautechnologie.

Das Innovationsdoppel Bauen in Holz-Hybridbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad der Wand- und Deckenelemente erzielt Kennzahlen, die weit über denen klassischer Bauweisen liegen.

Kennzahlen-Highlight 1 – die sehr kurze Rohbauzeit/Bauzeit:  
Nach der Fertigstellung der Bodenplatte und des Treppen- und Aufzugshauses wuchs das 5-geschossige Bauwerk, mit einer Geschossgrundfläche von 915 m² in der Rekordzeit von 15 Tagen in die Höhe. Das ist nur möglich, wenn dem Projekt eine exzellente Planung auf höchstem Digitalisierungs-Niveau und ein hoher Vorfertigungsgrad vorausgeht. 

Kennzahlen-Highlight 2 – der hohe Nachhaltigkeitsgrad, der sich über den gesamten Gebäude-Lebenszyklus hinweg hält:  
Die Holz-Hybridbauweise entspricht dem kfw40 Niveau und liegt mit dem GWP-Wert (Global Warming Potential) um > 50 % unter dem der massiven Bauweise – entscheidende Faktoren für die bemerkenswerte Ökobilanz.  Die Energieversorgung ist zukunftsfähig: Wir setzen auf Geothermie in Kombination mit Wärmepumpen und nutzen somit ein nahezu autarkes und ressourcenschonendes System. 

Kennzahlen-Highlight 3 – der hohe Raumkomfort und große Flexibilität:  
Beim Thema Raumklima und Nutzerkomfort profitieren die Mitarbeitenden später von hochwertigen, behaglichen Oberflächen, einer sehr guten Akustik und flexiblen Raumstrukturen – also genau das, was modernes Arbeiten braucht. 

Weitere Vorteile sind: niedriges Konstruktionsgewicht, hocheffiziente Verzahnung der Folgegewerke durch BIM, hohe Planungs- und Kostensicherheit, hohe Umnutzungsmöglichkeiten, Rohstoffspeicher, Wiederverwendbarkeit, lange Lebensdauer … 

Mit dem Planungs- und Umsetzungskonzept des VOITH-Verwaltungsgebäudes ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft getan und wir sind stolz darauf just in time und mit in perfekter SCHMID Qualität abgeliefert zu haben. Allerdings wissen wir auch: Solche Ergebnisse sind nur zu erzielen, wenn der Digitalitätsgrad, die Partner an der Seite  Nething Generalplaner GmbH, Rhomberg Bau GmbH, und CREE der Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit und nicht zuletzt der Innovationswille aller Beteiligten auf hohem Niveau angesiedelt sind.  

Vielen Dank an die VOITH Group und die gesamte Mannschaft! 

Zeitraffer als Reel auf Instagram

    Das Foto zeigt ein Bürogebäude, perspektivisch dargestellt. Das Gebäude ist ein Kubus und hat fünf Stochwerke mit großen Fenstern.
    Das Foto zeigt das Bürogebäude der VOITH Group in der Rohbauphase. Es sind die Bodenplatte und die ersten zwei Stockwerke des Treppenhauses zu sehen. Ein Kran steht im Hintergrund.
    Das Foto zeigt eine Baustelle in Aktion. Es wird ein Hybridprojekt realisiert. Der Massivbaukern sowie eine Teilmontage der Stockwerke aus Holzelementen ist zu sehen.
    Das Foto zeigt eine Baustelle in Aktion. Es wird ein Hybridprojekt realisiert. Der Massivbaukern sowie eine fortgeschrittene Teilmontage der Stockwerke aus Holzelementen ist zu sehen.
    Das Foto zeigt ein Richtfest. Ein großer Kranz wird gerade vor dem fertigen 5-stöckigen Rohbau hochgelassen. Gäste stehen vor dem Bau und schauen nach oben.
    Das Foto zeigt eine Innenansicht des VOITH Bürogebäudes in der Rohbauphase. Es ist Richtfest und viele Gäste tümmeln sich auf dem Stockwerk. Man sieht eine Holzbalkendecke und eine Fensterfront.
Zur News-Übersicht

Ihr Kontakt für Presse

Das Foto zeigt die Mitarbeiterin Gabriele Henle. Zuständig für Marketing und Recruiting